Die Firmengeschichte des Kohrs Lackiercenter
1978
- Klaus-Peter Kohrs beginnt seine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer bei der Fa. Fienemann in Bergen.
1981
Klaus-Peter Kohrs legt erfolgreich seine Gesellenprüfung zum Fahrzeuglackierer ab.
1995
Nach langjähriger Betriebszugehörigkeit erlangt Herr Klaus-Peter Kohrs seinen Meistertitel vor der Handswerkskammer zu Lüneburg.
1996
Klaus-Peter Kohrs übernimmt die seit den 60er Jahren ortsansässige Fa. Heyer in Nienburg/Weser.
1998
Aufnahme in den Verein zur Wirtschaftsförderung freier Fahrzeuglackierbetriebe, kurz SdF Pro Partner, heute: Repanet.
2000
Aufgrund der ständig wachsenden Auftragslage und des damit zusammenhängenden Arbeitsaufkommens nahm Herr Klaus-Peter Kohrs einen Partner in die Gesellschaft auf.
2002
Umstellung auf eine umweltfreundliche Wasserlacktechnologie, um den vom Gesetzgeber geforderten VOC-Vorschriften zum Schutze der Umwelt gerecht zu werden.
2004
Zusätzliche Übernahme der Fa. HKS GmbH in Nienburg/Weser, da die räumlichen Kapazitäten nicht mehr ausreichten.
2006
Anschaffung eines neuen Abschleppwagen
2012
Erwerb der jetzigen Betriebsstätte „Vor dem Zoll 8, in 31582 Nienburg/Weser“.
Diese umfasst nun unter anderem eine 1000 m² Halle mit nochmals 500 m² externen Anbau, 2 Kombi-Lackierkabinen und einem Trockenraum, separatem Mischraum, 6 Hebebühnen und mehreren autarken Arbeitsplätze, separatem Bürotrakt mit Kundenannahme, große kundenfreundliche Parkplätze.
Da der Gesellschaftspartner in den Ruhestand geht, wird die Firma in „Kohrs Lackiercenter“ umfirmiert
- Erneuerung des Bürotraktes
- Anschaffung eines neuen Ausbeulsystems
- mit Smartrepair & Spotrepair halten neue Technologien Einzug
- Umbau des Nachtexpresslagers sowie Lager für Ersatzteile und Farben
- Anschaffung eines Farbtonmessgerätes
- Anschaffung eines Schichtstärkenmessgerätes
2013
- Komplette Wärmedämmung der Halle von innen
- Erweiterung des Kalkulationsprogramm „Audatex“ auf Mehrplatznutzung
- Erneuerung sämtlicher Spritztechniken
- Anschaffung einer Drehzahlsteuerung zur Energieersparnis
- Fotovoltaikanlage
- Erweiterung der Kompressoranlage
- Anschaffung neuer Schweißgeräte
- Erweiterung der Leihwagenflotte
2014
- Planung Anbau Halle außen (Fertigstellung voraussichtlich Ende 2015 / Mitte 2016)
- Erweiterung & Umgestaltung des Bürotraktes unten mit Kundenannahme
- Erneuerung der kompletten Lichtbänder in der Lackierhalle
- Umgestaltung & Erneuerung der Sozialräume
2015
Anschaffung eines Mischcomputers
2016
- Anschaffung Jollift Felx 35 (Richtbank)
- Anschaffung Karosseriemeßsystem
- Einrichtung eines Seperaten Aluarbeitsplatzes
- Aufstockung der Leihwagenflotte um 7 Neuwagen
- Beginn Zusammenarbeit Schadensteuerung
- Erweiterung des Gebäudekomplexes externe Karosserieabteilung mit Waschstraße 450m².